Gut ok, Deutsches Apotheken-Museum klingt auf Anhieb nicht sooo prickelnd und kostenloses Aspirin gibt es auch nicht (und auch sonst nichts Rezeptpflichtiges im Museumsshop), aber der Eintritt ist frei und es befindet sich mitten im Heidelberger Schloss.
Kategorie: Ausflugsziele in Baden-Württemberg
Mit meinem Deutschland-Reiseblog erkunde ich auch das schönste deutsche Bundesland und finde dabei die tollsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg. Ob Städtereise in die Schwabenmetropole Stuttgart, Wandern im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb, Surfen oder Schiff fahren auf dem Bodensee oder Erkunden von Sehenswürdigkeiten wie dem Ulmer Münster.
Ausflugsziele in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist ein Bundesland mit vielen schönen Ausflugstipps und ist damit eines der beliebtesten Bundesländer für Urlaub in Deutschland. Baden-Württemberg gliedert sich in die Urlaubsregionen Stuttgart einschl. Heilbronn und Reutlingen/Tübingen, Metropolregion Rhein-Neckar, Karlsruhe/Pforzheim, Freiburg, Lörrach/Weil mit Grenzüberschreitung nach Basel, Ulm/Neu-Ulm und der Raum Bodensee.
Urlaub in Baden-Württemberg
Bei einem Urlaub in Baden-Württemberg steht Genuss ganz hoch im Kurs. Baden-Württemberger lieben guten Wein und feine Küche. Vor allem lieben die Schwaben ihr Nationalgericht: Linsen und Spätzle. In den Naturparks in Baden-Württemberg zeigt sich die landschaftliche Vielfalt des Ländle in seiner eindrucksvollen Breite. Mein Reiseblog über Baden-Württemberg zeigt dir die schönsten Ecken des drittgrößten Bundeslandes in Deutschland. Wenn du Tipps von einem Reiseblogger benötigst, dann schreibe mir eine Mail und ich versuche, dir die schönsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg näher zu bringen.
Türmerin von Bad Wimpfen
Sie ist die einzige ihrer Art in ganz Deutschland: Blanca Knodel, Türmerin von Bad Wimpfen, lebt seit vielen Jahren auf rund 50 Meter Höhe im Blauen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Noch höher geht es zwar nicht, aber ein hochgestecktes Ziel will sie noch erreichen.
Öhringen
Die Frage, wozu Öhringen eigentlich gehört, hätte ich mir besser verkneifen sollen. Denn plötzlich artet das Gespräch mit einem Einheimischen in einen fast schon religiösen Kulturkampf irgendwo zwischen Schwaben, Franken und Hohenlohe aus.
Nachtwächterführung Öhringen
Interessante Geschichten, humorvoll an den Mann (und die Frau) gebracht und einen kostenlosen Schnaps – kann ein Abend denn schöner sein? Die Nachtwächterführung Öhringen vereint alles in sich, nur hingehen musst Du noch selbst.
Weygang-Museum Öhringen
Eines vorab: Falls Du dich wunderst, dass und warum in diesem Beitrag häufiger mal das Wort „Zinn“ zu lesen ist, dann hat das nichts mit irgendwelchen Google-SEO-Irgendwas-Keywords zu tun. Sondern damit, dass Du anschließend weißt, um was es im Weygang-Museum geht.