Konrad Adenauer kennste, ne?! Das Adenauer-Haus bei Bonn, sein einstiges Wohnhaus, gilt als mekka-artige Pilgerstätte für Fans des ehemaligen Bundeskanzlers. Auch Rosen- und Bocciafreunde finden hier zum Glück.
Kategorie: Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Für meinen Deutschland Reiseblog erkunde ich unser Deutschland, für mich das schönste Reiseland der Welt. Hier gibt es viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Dabei entdecke ich so manch interessanten Ausflugstipps. Diese möchte ich dir in Reiseberichten und Reisetipps zeigen, ein Ausflug egal ob am Wochenende oder im Urlaub lohnt sich immer. Ich freue mich immer, dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland präsentieren zu können.
Mach mal wieder einen Ausflug!
Es gibt so viele Ausflüge, die du in Deutschland machen kannst. Ich befürchte, dass es kaum zählbar ist, wieviele Möglichkeiten du in Deutschland hast, etwas zu unternehmen. Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland sind sowohl die im Sommer als auch die im Winter. Als Tipp für einen gelungenen Ausflug – egal ob mit Kind, Hund oder der ganzen Familie – empfehle ich die klimafreundliche Anreise mit der Bahn. Häufig ist die Anfahrt zu einem Ausflugsziel meist mit dem Auto besser machbar. Dennoch gibt es fast keine Region in Deutschland, in der du kein schönes Ausflugsziel findest. Falls du Reiseblogger Reisetipps für Ausflugsziele in Deutschland suchst, dann schreib mich gerne per Mail an oder melde dich über Facebook und Co., dann versuchen wir gemeinsam einen schönen Ausflug für dich zu finden.
Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Lust auf den nächsten Ausflug in deiner Region? In meinem Deutschland Reiseblog zeige ich dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland.
Nebelhöhle Sonnenbühl-Genkingen
Unterschied zwischen Stalagmiten und Stalaktiten? „Die -titen hängen!“ Seit dieser Lebensweisheit meines ehemaligen Chemielehrers zur Nebelhöhle bekomme ich die Eselsbrücke nicht mehr aus dem Kopf.
Museum Ritter Waldenbuch
Das Ritter Sport Museum möchte lieber als Museum Ritter kommuniziert werden. Aus Marketingsicht naja, aus inhaltlicher Sicht passend. Sport gibt es hier nämlich weniger, dafür umso mehr Kunst.
Schloss Drachenburg Königswinter
Bei Schloss Drachenburg denke ich als erstes an ein Prinzessinnen-Märchen mit einem tollkühnen Held, an feuerspeiende Ungetüme mit blutroten Augen und an dunkle, unterirdische Höhlengänge. Fantasie ist alles, ganz so schlimm ist es dann doch nicht.
Wattwelten Norderney
„Wann setze ich wo einen Bindestrich?“ beschäftigt uns Texter und lässt uns gerne mal die Haare zu Berge stehen. Beim Wort Wattwelten ist es recht einfach, bei Nationalparkhaus etwas schwieriger. Will nicht wissen, wie viele National-Parkhäuser es auf Norderney gibt. 🙂