Auf dem Baumwipfelpfad Bad Wildbad im Schwarzwald gerate ich schnell an meine (Höhen-)Grenzen. In meinem Kopf spielen sich in kurzer Zeit ne Menge Szenarien ab – von „Gar kein Problem“ über „Oha, ich sollte mich festhalten“ bis „Uaaah, ich will sofort runter“.
Kategorie: Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Für meinen Deutschland Reiseblog erkunde ich unser Deutschland, für mich das schönste Reiseland der Welt. Hier gibt es viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Dabei entdecke ich so manch interessanten Ausflugstipps. Diese möchte ich dir in Reiseberichten und Reisetipps zeigen, ein Ausflug egal ob am Wochenende oder im Urlaub lohnt sich immer. Ich freue mich immer, dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland präsentieren zu können.
Mach mal wieder einen Ausflug!
Es gibt so viele Ausflüge, die du in Deutschland machen kannst. Ich befürchte, dass es kaum zählbar ist, wieviele Möglichkeiten du in Deutschland hast, etwas zu unternehmen. Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland sind sowohl die im Sommer als auch die im Winter. Als Tipp für einen gelungenen Ausflug – egal ob mit Kind, Hund oder der ganzen Familie – empfehle ich die klimafreundliche Anreise mit der Bahn. Häufig ist die Anfahrt zu einem Ausflugsziel meist mit dem Auto besser machbar. Dennoch gibt es fast keine Region in Deutschland, in der du kein schönes Ausflugsziel findest. Falls du Reiseblogger Reisetipps für Ausflugsziele in Deutschland suchst, dann schreib mich gerne per Mail an oder melde dich über Facebook und Co., dann versuchen wir gemeinsam einen schönen Ausflug für dich zu finden.
Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Lust auf den nächsten Ausflug in deiner Region? In meinem Deutschland Reiseblog zeige ich dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland.
Campo del Sol Großbottwar
Brasilianisches Flair im Schwabenland: Das Campo del Sol in Großbottwar bietet ne Menge, um sich (fast) wie an der Copacabana zu fühlen. Du kannst im Sand abhängen, coole Drinks genießen, Fußball golfen und dich in der Menschenwaschanlage erfrischen.
Museum Koenig Bonn
Ich bin kein Tierschutz-Aktivist, aber bei einem Naturkundemuseum wie dem Museum Koenig bin ich oft hin- und hergerissen. Auch wenn es nicht vergleichbar ist mit nem Zoo, wo Tiere häufig nicht artgerecht gehalten werden, ist es dennoch ein zur-Schau-stellen.
Aussichtsturm Kernenturm
Ein Waldweg. Äste knacken unter meinen Schuhen. Bei jedem Schritt. Vögel zwitschern. Zwischen den Baumkronen blickt die Sonne hindurch. Wanderer und Spaziergänger mit Hunden kreuzen meinen Weg. Ein Weg, der anstrengend ist. Der Weg zum Kernenturm.
Bamberger Naturkundemuseum
Wenn ich an ein Naturkundemuseum denke, dann denke ich erster Linie „Gääähn, laaangweilig…“ Aber wie es häufig der Fall ist: wenn man erstmal dort ist, macht es plötzlich Laune und man will gar nicht mehr weg. So auch im Bamberger Naturkundemuseum.