Auf den Wow-Effekt während deiner Turmführung in Memmingen musst du etwas warten, aber dann kommt er volle Lotte. So einen beeindruckenden Dachstuhl wie im Martinsturm sehe ich in einer Kirche zum ersten Mal. Bäm.
Kategorie: Urlaub im Allgäu
Mit Urlaub im Allgäu verbindest du im ersten Moment vermutlich Urlaub in den Bergen und am See, oder? Also ich schon. :-) Wie bei vielen Regionen in Deutschland auch, ist es kaum möglich, das Allgäu korrekt einzugrenzen und zu sagen, wer „echter“ Allgäuer ist und wer nicht. Wer Urlaub im Allgäu macht, könnte Urlaub in Bayern machen oder auch Urlaub in Schwaben. Selbst das Kleinwalsertal, eigentlich in Österreich verortet, wird zum Allgäu gezählt. Andererseits befinden sich die Allgäuer Alpen – trotz ihres Namens – nicht nur in Deutschland, sondern zu einem wesentlichen Teil bei unseren österreichischen Nachbarn. Komplex also, aber für deine Reise eigentlich egal. :-)
Zu den „wichtigsten“ Städten – wichtig im Sinne von touristisch bedeutend – gehören Kempten, Füssen, Oberstdorf, Wangen und Oberstaufen. Auch wenn du im Allgäu viele kleine und schnucklige Städtchen vorfindest, machst du ziemlich sicher keine klassische Städtereise dorthin. In der Natur aktiv sein ist das, was Allgäu-Urlauber mögen. Wandern wird immer hipper und liegt damit im Trend: Großer Krottenkopf, der mit mehr als 2.600 Metern höchste Berg der Allgäuer Alpen, ist genauso Ziel für (Möchtegern-)Alpinisten wie das allseits beliebte Nebelhorn. Vor allem im Winter strömen Skifahrer und Snowboarder aus ganz Süddeutschland in die mehr als 2.000 Meter hoch gelegene Wintersportregion.
See statt Meer
Für mich ist die typische Kulisse für einen Urlaub im Allgäu ein schneekuppenbedeckter Berg mit einem ruhigen See zu dessen Füßen. Dieser See könnte für dich zum Beispiel der Große Alpsee bei Immenstadt, der Hopfensee bei Füssen oder Geheimtipp Alatsee bei Bad Faulenbach sein. Als Weiher stehen bzw. liegen der Eschacher Weiher und der Schwaltenweiher für dich parat.
Wo ein See ist, sind auch meist schöne Radwege nicht weit. Ich bin für meinen Deutschland Reiseblog lieber zu Fuß als per Rad unterwegs. Wie ich aber von Radfahrern höre, ist der Iller-Radweg sehr empfehlenswert. Er führt über 144 km fast durchgehend am Fluss entlang, und du kommst an vielen schönen Allgäuer Orten vorbei. Oder du begibst dich auf die 450 Kilometer lange „Radrunde Allgäu“ – gehe nicht über Los, ziehe keine 4.000 Euro ein. :-)
Ausflugsziele auch mit Kindern für deinen gelungenen Urlaub im Allgäu:
- Sehenswürdigkeiten Füssen (> zum Blogartikel)
- Radtour Forggensee (> zum Blogartikel)
- Kanutour Forggensee (> zum Blogartikel)
Auf dem Roten Weg in Memmingen
Keine Ampeln, keine Blutspur: Eine Runde auf dem Roten Weg in Memmingen führt dich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Falls dir diese Route zu „heiß“ ist, dann nimm den „kühleren“, sogenannten Grünen Weg. 🙂
Hotel Karwendelblick Urfeld
Gar nicht so einfach, ein günstiges Hotel am Walchensee zu finden. Deutschlands größter Gebirgssee mit seinem türkisblauen Wasser lockt Stadtflieher ans „Bayerische Meer“ – und ins Hotel Karwendelblick in Urfeld.
Sehenswürdigkeiten in Füssen
Füssen habe ich echt lange auf dem Schirm, bis ich es endlich ins Allgäu schaffe. Welche Sehenswürdigkeiten in Füssen sich lohnen, erfährst du gleich. Obacht: Blogartikel (fast) ohne Schloss Neuschwanstein! 🙂
Biohotel Eggensberger Hopfen am See
Das Biohotel Eggensberger am Hopfensee bei Füssen ist das erste zertifizierte Biohotel im Allgäu. Vielleicht auch deshalb landet das Team 2015 in der VOX-Sendung „Mein himmlisches Hotel“.