„Heute steht ein Archäologiemuseum auf dem Programm“. Gähn?! Für meinen Besuch im SMAC Chemnitz bin ich gut vorbereitet, mich mit viel Social Media abzulenken. Doch es kommt anders als gedacht.
Kategorie: Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Für meinen Deutschland Reiseblog erkunde ich unser Deutschland, für mich das schönste Reiseland der Welt. Hier gibt es viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Dabei entdecke ich so manch interessanten Ausflugstipps. Diese möchte ich dir in Reiseberichten und Reisetipps zeigen, ein Ausflug egal ob am Wochenende oder im Urlaub lohnt sich immer. Ich freue mich immer, dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland präsentieren zu können.
Mach mal wieder einen Ausflug!
Es gibt so viele Ausflüge, die du in Deutschland machen kannst. Ich befürchte, dass es kaum zählbar ist, wieviele Möglichkeiten du in Deutschland hast, etwas zu unternehmen. Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland sind sowohl die im Sommer als auch die im Winter. Als Tipp für einen gelungenen Ausflug – egal ob mit Kind, Hund oder der ganzen Familie – empfehle ich die klimafreundliche Anreise mit der Bahn. Häufig ist die Anfahrt zu einem Ausflugsziel meist mit dem Auto besser machbar. Dennoch gibt es fast keine Region in Deutschland, in der du kein schönes Ausflugsziel findest. Falls du Reiseblogger Reisetipps für Ausflugsziele in Deutschland suchst, dann schreib mich gerne per Mail an oder melde dich über Facebook und Co., dann versuchen wir gemeinsam einen schönen Ausflug für dich zu finden.
Die schönsten Ausflugsziele in Deutschland
Lust auf den nächsten Ausflug in deiner Region? In meinem Deutschland Reiseblog zeige ich dir die schönsten Ausflugsziele in Deutschland.
Megamarsch Stuttgart
50 km wandern in 12 Stunden? Meine Freunde erklären mich für verrückt: „Willst du zur Bundeswehr?“ Hauptdarsteller beim Megamarsch Stuttgart ist allerdings meine Achillessehne. Erlebnisbericht mit Hang zur Masochie.
Hermannsdenkmal Teutoburger Wald
Wenn eine Statue Hermannsdenkmal heißt, dann steht da ja wohl der Hermann oben drauf, oder? Pustekuchen. Das Denkmal personifiziert den Cherusker Arminius und erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald.
Deutsches Phonomuseum St. Georgen
Eine Schallplattennadel legt sich vorsichtig auf ihre Platte, und eine Klavier-Melodie krächzt aus einem großen Rohr. Das Lied eiert und hängt, hat was von Horrorfilm. Willkommen im Deutschen Phonomuseum!
Felix-Nussbaum-Museum Osnabrück
„Wenn ich untergehe, lasst meine Bilder nicht untergehen, stellt sie aus“, sollen Nussbaums letzte Worte in Sicherheit gewesen sein. Im Felix-Nussbaum-Museum in Osnabrück nimmst du an seinem bewegten Leben teil.