Ich mag Berlin und seine Sehenswürdigkeiten. Hier erlebst du lebendige (deutsche) Geschichte an fast jeder Ecke. Eine dieser Ecken ist das Jüdische Museum, auch wenn du da mit viel guter Laune hingehen solltest.
Kategorie: Sehenswürdigkeiten in Berlin
Ick bin een Berliner, wa?! Na nicht ganz, aber für meinen Reiseblog Deutschland bin ich logischerweise auch gerne in unserer Bundeshauptstadt am Start. Satte 3,5 Millionen Menschen machen die Spreestadt zu einer der weltweit anziehendsten Metropolen. Viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Berlin lohnen sich alleine schon der Geschichte wegen. Obwohl man den Kalten Krieg und Weltkriege langsam auch gerne mal vergessen darf, ist das Thema in der Hauptstadt mehr als präsent.
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Boah, wo soll ich da anfangen? Und wo aufhören? Selbst eine Woche Urlaub in Berlin wird nicht für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten reichen, ein Kurztrip erst recht nicht. Es gibt allerdings ein paar Highlights und Hotspots, die du auf jeden Fall anschauen solltest. Dazu gehören die Berliner Museumsinsel, eine Spree-Rundfahrt und eine Führung durch den Kiez bspw. in Kreuzberg oder Neukölln. Meine persönlichen Reisetipps sind das Deutsche Spionagemuseum, eine Führung über den ehemaligen Flughafen Tempelhof und die ex-Abhörstation Teufelsberg.
Wenn du noch mehr Lost Places, Geheimtipps und witzige Blogartikel über Berlin lesen willst, dann kann ich dir als deutscher Reiseblogger vielleicht helfen. Schreib mir einfach eine Mail, poste was bei Facebook oder kommentiere bei Instagram. Dann sehe ich zu, dass ich mir deinen Tipp alsbald anschaue und wir was Geniales abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten in Berlin abgrasen.
Ausflugsziele in Berlin
Wann führst dich deine nächste Städtereise nach Berlin? Eher wieder im Sommer oder erst im Winter? Naja, das spielt an sich keine Rolle, denn auf meinem Reiseblog über Deutschland blogge ich das ganze Jahr von Sehenswürdigkeiten in Berlin. Dein Deutschland-Reiseblog #1
Deutsches Spionagemuseum Berlin
Pssst, keinen Mucks. Ich nähere mich dem Berliner Spionagemuseum auf Zehenspitzen. Handy ist ausgeschaltet. Keiner kann mich orten. Ich pirsche mich an den Hintereingang heran. Die Tür öffnet sich.
Berliner Zoo
In Zoos weiß ich oft nicht, wer das eigentliche Untier ist – das hinter der Scheibe bzw. den Gittern oder das davor. Im Berliner Zoo überzeuge ich mich davon, dass die wirklich wilden Tiere doch VOR der Absperrung stehen.
Gedenkstätte Hohenschönhausen
Obwohl ich in meinem Leben die eine oder andere Verfehlung begehe, bin ich nie im Knast. In der Gedenkstätte Hohenschönhausen erlebe ich hautnah, wie es sich anfühlt, eingesperrt zu sein – teilweise zu Unrecht und unter Folter.
Deutsches Historisches Museum Berlin
So langsam gehen mir in Berlin die Ideen aus: Was habe ich noch nicht gesehen? Wo würde ich gerne mal hin? Zufällig eiere ich am Deutschen Historischen Museum vorbei. Zeit, endlich einen Blick reinzuwerfen.